2. Benefiz-Chor-Konzert am 8. März 2008,
18 Uhr in der Klosterkirche zu Guben
- Chöre bauen Brücken der Völkerverständigung -
18 Uhr in der Klosterkirche zu Guben
- Chöre bauen Brücken der Völkerverständigung -
Das Konzert wurde von dem Stadtchor Guben und dem Chor Gloria Domine Gubin vorbereitet und erstmals durch einen Chor aus der gemeinsamen Partnerstadt Laatzen verstärkt.
Der Auftritt in der Klosterkirche des Rethener-Shanty-Chores aus Laatzen mit seinen Liedern war nicht nur eine Bereicherung des Programms, sondern ein Höhepunkt.

der Reethener Shanty-Chor aus Laatzen
Foto: Privat
Die Besucher der Veranstaltung nahmen gern die Einladung zum Mitsingen und Mitschunkeln an. Das Programm war sorgfältig vorbereitet und ausgewählt und die Darbietungen auf hohem Niveau.
Programmablauf für das 2. Benefiz-Chorkonzert des Stadtchores Guben e.V. und des Chores Gloria Domine Gubin am 8. März 2008 um 18.00 Uhr in der Klosterkirche Guben Das Konzert wird unterstützt vom Rethener Shantychor aus Laatzen 1. Eröffnung des Konzertes mit dem Kanon ‚Dona nobis pacem’,(mündlich überliefert) gesungen von den drei Chören 2. Begrüßung 3. Auftritt des Chores Gloria Domine mit 5 Liedern a) „Panis Angelicus“ – Muz. Lambillotte b) „Oj, ziemio“ – Muz. P. Maszyinski, Si. M. Konopnicka c) „Krakowskie wesele“ – Muz. F. Nowowiejski d) „Because of who you are“ – Gospel e) „ Twoja milosc“ – Muz. i st. J. Menzel 4. Musikstück (Albert Bedziczek-Klavier) 5. Auftritt des Rethener Männerchores mit den Liedern a) Kari waits (Komponist unbekannt/Texter:Glikyson/Miller/Dehr) b) Finster war die Nacht (Komponist und Texter unbekannt) c) Endlos sind die Meere (Komponist und Texter unbekannt) d) La Paloma (Komponist S.de Yradier/Texter Heinrich Rupp) e) What shall we do (Komponist und Texter unbekannt;Bearb.Wilhelm Friedrichs) 6. Musikstück (Albert und Ala Bedziczek – Klavier und Geige) 7. Auftritt des Stadtchores Guben mit 6 Liedern a) Opferlied (L.van Beethoven) b) Friede sei willkommen (Georg Philipp Telemann) c) Füllt mit Schalle (Christoph Willibald Gluck) d) Zum festlichen Tag (Helmut Bogenhardt) e) Träume aus der Kinderzeit (Karl Komzak) f) Lied der Freundschaft (Waldemar Klink) 8. Musikstück (Albert Bedziczek) 9. Auftritt der Chöre Stadtchor Guben und Chor Gloria Domine mit 3 gemeinsamen Liedern a) Canticorum jubilo (Georg Friedrich Händel) b) Morning has broken (Eva M. Pospiech) c) Love of my love (Freddie Mercury) 10. Auftritt der Chöre Stadtchor Guben, Chor Gloria Domine und des Rethener Männerchores mit 2 gemeinsamen Liedern a) Hymne to Freedom (Harietta Hamilton) b) Laudate Dominum (Karl Gounod) Schlusswort und Ehrung der Chorleiter Mgr. Halina Nodzak, Werner Frenzel |
||

die 3 Chöre beim gemeinsamen Singen
Foto: Bernd Weinreich
Die Regionalpresse berichtet vom Konzert und macht deutlich, dass mit diesem Konzert für Völkerfreundschaft und -verständigung geworben wurde.
