Aktivitäten des Vereins
> Rückbau und teilweise Sanierung des oberen Randbereichs der Aussenwände des Hallenschiffs
> Vorbereitung und Erarbeitung eines Konzeptes zum planmässigen Wiederaufbau des europäischen Kulturdenkmals Stadt- und Hauptkirche in Gubin unter Beachtung der Nachnutzung des Objektes als deutsch-polnische Begegnungsstätte mit den Teilschwerpunkten
- Kirchturm, inclusive Eingangsbereich
- Sakristei
- Innenraum des Hallenschiffs
- Aussenbereich des Objektes
> Vorbereitung und Realisierung von speziellen Räumlichkeiten und Bauteilen, wie z.B. für:
den Turmbereich
- Turmspitze
- Wetterfahne
- Treppen
- Treppenaufgang
- Zwischendecken
die Sakristei
- Dachsanierung
- provisorische Zwischendecke
- schrittweise Sanierung des Innenraumes
- äusserer Eingangsbereich
die schrittweise Sanierung des Gesamtobjektes
- Aussortierung von verwertbaren Kloster-, Treppen-, Fenster-, Säulen- und Spezialsteinen für die Ausbesserung defekter Stellen
- Neufertigung aller Steinformate und deren kontinuierliche Bereitstellung
> Sichtung und Auswertung von Archivmaterial zur Stadt- und Hauptkirche in den Archiven
- evangelisches Kirchenbauamt Berlin
- Stadtarchiv Krakau
- Stadtarchiv Breslau
- Stadtarchiv Posen
- Stadtarchiv Potsdam
- Stadtarchiv Grünberg (Klein-Kersel)
- Stadtarchiv Dresden
> Vorbereitung sowie Antragstellung für Fördermittel
- Euroregion Spree-Neisse-Bober
- Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit
- Ministerium für Wissenschaft-, Forschung und Kultur
- Stadt Guben
> Aufbau einer Chronik
> Mitgliedergewinnung
> Vorbereitung und Fertigung von Produkten zu Werbezwecken
> Gewinnung von Sponsoren